Quadro Nuevo & Tangotanzpaar Christiane Palha und Damian Rosenthal

Quadro Nuevo & Tangotanzpaar Christiane Palha und Damian Rosenthal

Quadro Nuevo (Webseite)

Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist. Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards. 


 
Mit dem extravagant-spielwitzigen Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem durch verschwenderischen Ideenreichtum glänzenden Pianisten Chris Gall leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt. In den Anfängen von Quadro Nuevo zogen vier Jungs fröhlich musizierend über südliche Stadtplätze und Jahrmärkte. Die Virtuosen brechen in improvisatorisches Neuland auf, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei. 


 
Man verbrachte Zeiten in Buenos Aires und Rio de Janeiro, probte tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmte abends aus, stürzte sich kopfüber in die Szene, begleitete Tänzer, berauschte sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle. Heraus kam das neue Album HAPPY Deluxe. 


 
"Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns, sie färbte unsere Lieder. 
Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten." 


 
Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten, Mandoline
Andreas Hinterseher: Akkordeon, Bandoneon, Vibrandoneon, Trompete 
D.D. Lowka: Bass, Percussion 
Philipp Schiepek: Gitarre

 

 

Tanzpaar Christiane Palha und Damian Rosenthal (Webseite)

Christiane Palha wurde in Rio de Janeiro, Brasilien, geboren und begann schon in frühester Kindheit zu tanzen. Im Jahr 1991 zog sie nach London, um an der Royal Ballet School zu studieren. Das erste Engagement führte sie 1993 zum Niederländischen Nationalballett in Amsterdam. Christiane liess sich zur Gyrotonic Expansion System Trainerin ausbilden und erfüllte sich ab 2001 ihren alten Traum, argentinischen Tango zu lernen. Rasch wurden ihr spektakuläre Tanzfilmrollen wie Living the Dream" angeboten und sie wirkte bei der Weltpremiere des von Benjamin Yusupov komponierten Viola Tango Rock Concerto mit. 

 

Seit 2007 ist Christiane Gastlehrerin an der Tangoschule von Linus Aabye in Kopenhagen. In Zusammenarbeit mit dem argentinischen Tangotänzer Damian Rosenthal tritt Christiane in zahlreichen Live-Konzerten auf der ganzen Welt auf, vor allem mit dem Repertoire von Astor Piazzolla. 

  

Damian Rosenthal studierte Tango in seiner Heimatstadt Buenos Aires. In seiner Pariser Zeit ab 2000 entwickelte er ein Tanzpaar mit Celine Ruiz. Gemeinsam traten sie in vielen Tango-Shows auf und gehörten mehreren Tango-Kompanien an. 

 

Viele Auftritte bei Tango-Festivals und prestigeträchtigen Veranstaltungen in der Tango-Community hauptsächlich in Europa, aber auch in Asien und den Vereinigten Staaten, Kanada und natürlich Argentinien bringen sie vor ein internationales Publikum. Die Zusammenarbeit mit Christiane Palha beginnt 2015 nach seinem Umzug nach Amsterdam. Damian unterrichtet regelmässig auf dem renommierten "CITA" in Buenos Aires (Internationaler Argentinischer Tango Kongress)

  • Infos
    Donnerstag 10. Juli 2025, 20:00 Uhr
    Gemeindesaal Gamprin
    Tango
  • Tickets
    Der Vorverkauf startet im Frühjahr / Ticket sales is going to start in Spring.